- Tischzuchten
- Tischzuchten,im hohen und späten Mittelalter dichterisch gestaltete Lehrschriften über das rechte Verhalten bei den Mahlzeiten; spezifische Gattung der Anstandsliteratur. Ursprünglich an ein höfisches Publikum adressiert, richteten sich die Tischzuchten Ende des Mittelalters besonders auch an das Bürgertum und erlangten, v. a. in der didaktisch-satirischen Form der hieran anschließenden grobianischen Literatur (Grobianismus), weite Verbreitung. Die ältesten Tischzuchten waren lateinische Werke aus dem klösterlichen Bereich.
Universal-Lexikon. 2012.